Wirkungsweise von Canis-Verm
Es wird primär sichergestellt, dass das Immunsystem gestärkt und das Milieu in Magen und Darm gesund ist und auch bleibt. Hierfür ist ein Mix verschiedenster, sorgfältig ausgewählter und aufeinander abgestimmter Kräuter verantwortlich. Zwei bis drei (je nach Produkt) weitere, mild wurmtreibende Kräuter sorgen dann dafür, dass die Würmer auf natürlichem Wege zuverlässig ausgeschieden werden (sie werden nicht abgetötet !).
Weil die Würmer nicht abgetötet werden, kann auch eine erneute Infizierung durch die selben Würmer bzw. deren Eier wieder erfolgen, d.h. es wird in diesem Fall empfohlen, z.B. das Katzen-Klo nach der Entwurmung gründlich zu reinigen und zu desinfizieren (bei prophylaktischer Anwendung nicht notwendig!).
Wir empfehlen, die Wurmprophylaxe bzw. Entwurmung mit dem Tierarzt zu koordinieren (viele Tierärzte sind durchaus offen für Ihren Wunsch nach alternativen Methoden!).
Im Zweifelsfall (Lustlosigkeit, Apathie, stumpfes Fell, etc.) sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden. Canis-Verm kann für Jungtiere ab Alter 4 Monate verabreicht werden, d.h. die Welpen sollten in jedem Fall erstmalig durch den Tierarzt entwurmt werden.
Generelle Information über die Entwurmung
Praktisch alle Tiere haben in ihrem Leben immer wieder interne Parasiten wie Bandwürmer, Spulwürmer, etc. Jungtiere werden bereits infiziert geboren oder nehmen die Parasiten mit der Muttermilch auf. Interne Parasiten können zahllose Beschwerden verursachen und sogar zum Tode führen. Gewisse Wurmarten können zudem vom Haustier auch auf den Menschen übertragen werden. Deswegen sind regelmäßige Wurmkuren, 1 bis 4 mal jährlich (je nach Haltung des Tieres bzw. dessen Infektions-Risiko) unabdingbar.
Die Entwurmungs-Intervalle hängen unter anderem von folgenden Faktoren ab:
- Alter und Gesundheitszustand des Tieres
- Fütterung (z.B. rohe Fleischabfälle)
- Zugang zu Futter in der Natur (Katzen z.B. Mäuse)
- Freier Auslauf
- Uebertragungsrisiko durch andere Tiere bzw. deren Exkremente
- Auch eine Wohnungskatze kann sich infizieren durch über Schuhwerk eingeschleppte Wurmeier
- Auch eine Uebertragung durch Flöhe ist möglich
- Persönliches Sicherheitsbedürfnis des Tierbesitzers (Angst vor Ansteckung)
Was bedeutet eine chemische Wurmkur in der Regel für das einzelne Tier