Filter
–
- Anwendungsgebiete, Futter & Pflege
- Allergien
- Appetit
- Atemwege
- Belohnung
- Bewegungsapparat
- Cushing
- Detox (Entgiftung)
- Elektrolyte
- Fliegen- / Insektenschutz
- Gefäss-System
- Harnwege
- Haut & Fell
- Herz-Kreislauf-System
- Hormonsystem
- Hufe
- Immunsystem
- Juckreiz
- Leber
- Lymphsystem
- Magen / Darm
- Mineralstoffe
- Muskeln
- Nerven
- Nieren
- Rosse
- Sehnen / Gelenke
- Spurenelemente
- Stoffwechsel
- Trächtigkeit
- Verbiss-Schutz
- Verdauung
- Vitalität
- Vitamine
- Allergien
- Futtermittel & Kräuter
- Fliegenschutz
- Bandagen & Zubehör
- Gamaschen & Hufglocken
- Halftern & Führstricke
- Longieren & Bodenarbeit
- Pferdedecken
- Pflegeprodukte
- Putzen & Frisieren
- Sattelzubehör
- Schabracken & Sattelunterlagen
- Zaumzeug & Zügel
- Leuchtartikel Pferd
- Turnier & Stallzubehör
- Trensen & Gebisse
HS Sprenger
Multiringtrense Dynamic RS SENSOGAN, 16mm, einfach gebrochen 16mm
Multiringtrense Dynamic RS SENSOGAN, 16mm, einfach gebrochen 16mm
Die Besonderheit dieser Gebisse liegt in den drei unterschiedlichen Verschnallmöglichkeiten, die je nach Verwendungszweck und Ausbildungsstand den individuellen Einsatz ermöglichen.
Einschnallmöglichkeiten:
1. Wird die Trense wie abgebildet verschnallt, erreicht man die Wirkung einer normalen Wassertrense.
2. Bei dieser Verschnallungsart kann bei Zügelanzug zusätzlicher sanfter Druck auf das Genick ausgeübt werden.
3. Bei dieser Art der Verschnallung wird sanfter Druck auf Zunge und Unterkiefer ausgeübt.
Die einfach gebrochene Version der erfolgreichen doppelt gebrochenen Dynamic RS Gebisse. Das ergonomisch geformte Mundstück ermöglicht eine schnelle und gezielte Einwirkung auf die Zunge im Vergleich zu herkömmlichen einfach gebrochenen Gebissen. Der Druck wird hierbei gleichmäßig auf beide Zungenhälften verteilt. Hilfreich bei Pferden, die sehr maulaktiv sind, sich durch das Mittelstück der doppelt gebrochenen Gebisse ablenken lassen und dadurch die Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht hinreichend beachten.
Einschnallmöglichkeiten:
1. Wird die Trense wie abgebildet verschnallt, erreicht man die Wirkung einer normalen Wassertrense.
2. Bei dieser Verschnallungsart kann bei Zügelanzug zusätzlicher sanfter Druck auf das Genick ausgeübt werden.
3. Bei dieser Art der Verschnallung wird sanfter Druck auf Zunge und Unterkiefer ausgeübt.
Die einfach gebrochene Version der erfolgreichen doppelt gebrochenen Dynamic RS Gebisse. Das ergonomisch geformte Mundstück ermöglicht eine schnelle und gezielte Einwirkung auf die Zunge im Vergleich zu herkömmlichen einfach gebrochenen Gebissen. Der Druck wird hierbei gleichmäßig auf beide Zungenhälften verteilt. Hilfreich bei Pferden, die sehr maulaktiv sind, sich durch das Mittelstück der doppelt gebrochenen Gebisse ablenken lassen und dadurch die Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht hinreichend beachten.
CHF 167.40
HS Sprenger
Olivenkopftrense Dynamic RS SENSOGAN, 16 mm, einfach gebrochen
Olivenkopftrense Dynamic RS SENSOGAN, 16 mm, einfach gebrochen
Dieses Gebiss unterstützt die Akzeptanz des Gebisses und die seitliche Anlehnung des Pferdes. Das Reiten von Wendungen wird dadurch einfacher. Das Mundstück wird ruhig in einer gleichbleibend zentralen Position gehalten, damit die Zügelhilfen optimal auf die Zunge geleitet werden können.
Die einfach gebrochene Version der erfolgreichen doppelt gebrochenen Dynamic RS Gebisse. Das ergonomisch geformte Mundstück ermöglicht eine schnelle und gezielte Einwirkung auf die Zunge im Vergleich zu herkömmlichen einfach gebrochenen Gebissen. Der Druck wird hierbei gleichmäßig auf beide Zungenhälften verteilt. Hilfreich bei Pferden, die sehr maulaktiv sind, sich durch das Mittelstück der doppelt gebrochenen Gebisse ablenken lassen und dadurch die Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht hinreichend beachten.
Die einfach gebrochene Version der erfolgreichen doppelt gebrochenen Dynamic RS Gebisse. Das ergonomisch geformte Mundstück ermöglicht eine schnelle und gezielte Einwirkung auf die Zunge im Vergleich zu herkömmlichen einfach gebrochenen Gebissen. Der Druck wird hierbei gleichmäßig auf beide Zungenhälften verteilt. Hilfreich bei Pferden, die sehr maulaktiv sind, sich durch das Mittelstück der doppelt gebrochenen Gebisse ablenken lassen und dadurch die Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht hinreichend beachten.
CHF 167.90
HS Sprenger
Olivenkopftrense SATINOX, 14mm, einfach gebrochen
Olivenkopftrense SATINOX, 14mm, einfach gebrochen
Die Sprenger Satinox Gebisse bilden das hochwertige Pendant zu anatomisch geformten Gebissen aus Edelstahl. Im Vergleich zu bisher erhältlichen Modellen in der günstigeren Preisklasse zeichnen sie sich durch eine besonders exzellente Verarbeitung und geprüfte Materialqualität aus. Das satinierte Mundstück wirkt mit seiner matten Oberfläche besonders edel und sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Zunge. Durch die gebogene Form räumen die Satinox Gebisse der Zunge viel Platz ein. Sie sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und erzielen eine direkte und präzise Wirkung. Die Satinox Produktreihe bietet eine umfassende Auswahl an Modellen für alle Pferdetypen, Disziplinen und Ausbildungsstufen und schafft dadurch ein interessantes Basissortiment in der günstigen und mittleren Preisklasse.
CHF 61.20
QHP
Wassertrense Argentan, 17mm, einfach gebrochen
Wassertrense Argentan, 17mm, einfach gebrochen
Die Wassertrense ist das gebräuchlichste Gebiss und wird von den meisten Pferden gut angenommen. Die einfach-gebrochene Wassertrense ist ruhig und stabil im Maul und wirkt auf die Laden des Pferdes. Das Mundstück von Argentan gibt einen süßen Geschmack im Maul des Pferdes und erwärmt schnell.
- Material Mündstuck: 60% Kufper, 40% Edelstahl
- Material Ringe: Edelstahl
- Einfach gebrochene Wassertrense
- Mündstuck aus Argentan und Ringe aus Edelstahl
- Dicke der Mundstück: 17mm
CHF 28.00
HS Sprenger
Wassertrense Dynamic RS SENSOGAN, 16mm, einfach gebrochen
Wassertrense Dynamic RS SENSOGAN, 16mm, einfach gebrochen
Die einfach gebrochene Version der erfolgreichen doppelt gebrochenen Dynamic RS Gebisse. Das ergonomisch geformte Mundstück ermöglicht eine schnelle und gezielte Einwirkung auf die Zunge im Vergleich zu herkömmlichen einfach gebrochenen Gebissen. Der Druck wird hierbei gleichmäßig auf beide Zungenhälften verteilt. Hilfreich bei Pferden, die sehr maulaktiv sind, sich durch das Mittelstück der doppelt gebrochenen Gebisse ablenken lassen und dadurch die Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht hinreichend beachten.
CHF 129.90
HS Sprenger
Wassertrense KK Sensogan, 16 mm, einfach gebrochen
Wassertrense KK Sensogan, 16 mm, einfach gebrochen
Durch die spezielle Krümmung des Mundstücks liegt das Gebiss satt auf der gesamten Zunge, die Zügelhilfen kommen effektiv und direkt an.
Mehr als 25 Jahre Erfahrung mit diesem Gebiss haben gezeigt, dass dieses Gebiss besonders hilfreich eingesetzt werden kann bei Pferden, die nicht konstant an die Hand herantreten und die auf die sanfteren Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht angemessen reagieren.
Mehr als 25 Jahre Erfahrung mit diesem Gebiss haben gezeigt, dass dieses Gebiss besonders hilfreich eingesetzt werden kann bei Pferden, die nicht konstant an die Hand herantreten und die auf die sanfteren Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht angemessen reagieren.
CHF 124.20
HS Sprenger
Wassertrense SENSOGAN, 18 mm, einfach gebrochen
Wassertrense SENSOGAN, 18 mm, einfach gebrochen
Der Begriff Wassertrense ist bis ins Mittelalter zurückzuführen. Früher war es üblich die Pferde auf Kandare mit sehr langen Anzügen zu reiten. Zum Tränken der Pferde legten die Knappen spezielle einfache Gebisse ein. Der Name Wassertrense war geboren. Heutzutage ist die Wassertrense die am weitesten verbreitete Gebissform. Hierzu gehören alle Mundstücke mit freilaufenden Ringen. Eine Wassertrense wirkt auf Zug. Bei Zügelaufnahme wird die Zügelhilfe auf die Zunge und den Unterkieferknochen weitergeleitet. Wassertrensen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Materialien. Die bekanntesten sind hierbei die einfach und doppelt gebrochenen Ausführungen.
CHF 92.20