Filter
–
Alessandro Albanese
Albanese - Gürtel Woven, Unisex, navyblau
Albanese - Gürtel Woven, Unisex, navyblau
Elastischer geflochtener Gürtel mit flexibler Passform
- Elastischer geflochtener Gürtel mit flexibler Passform für maximalen Komfort
- Ledereingefasste und stilvolle Gun Metal-Schnalle mit AA-Branding
- AA-Logo zum Einknicken der Schlaufe
- Hochglänzendes Metallfinish
- Optimale und flexible Passform
CHF 89.90
Alessandro Albanese
Albanese - Gürtel Woven, Unisex, schwarz
Albanese - Gürtel Woven, Unisex, schwarz
Elastischer geflochtener Gürtel mit flexibler Passform
- Elastischer geflochtener Gürtel mit flexibler Passform für maximalen Komfort
- Ledereingefasste und stilvolle Gun Metal-Schnalle mit AA-Branding
- AA-Logo zum Einknicken der Schlaufe
- Hochglänzendes Metallfinish
- Optimale und flexible Passform
CHF 89.90
Pikeur
Baumwoll CAP, bestickt
Baumwoll CAP, bestickt
Schicke Baumwoll Cap mit Lurex Stickerei
Einheitsgrösseerhältlich in den Farben navy und pink
Einheitsgrösseerhältlich in den Farben navy und pink
CHF 28.90
Pikeur
BEANIE-MÜTZE, mit Strass-Steinen, schwarz
BEANIE-MÜTZE, mit Strass-Steinen, schwarz
BEANIE-MÜTZE
- Beanie-Mütze mit Strass-Steinen
CHF 44.90
Pikeur
BEANIE-MÜTZE, mit Strass-Steinen, stone
BEANIE-MÜTZE, mit Strass-Steinen, stone
BEANIE-MÜTZE
- Beanie-Mütze mit Strass-Steinen
CHF 44.90
Frey
Buch - da ist der Wurm drin
Buch - da ist der Wurm drin
Mit "Da ist der Wurm drin" gelingt Nana Keck und Conny Röhm eine perfekte Zusammenfassung aller Themenbereiche rund um die Zeitgemäße Selektive Entwurmung beim Pferd. Die Autorinnen erläutern einfach und verständlich alles Wissenswerte aus diesem umfangreichen Gebiet: von A - wie Anfang oder Anoplocephala bis Z - wie Zentrifuge oder Zebra. Man erhält tiefe Einblicke in die Welt der Pferdeparasiten, der geschichtlichen Entwicklung, der Wirkstoffe und Nebenwirkungen von Wurmkuren sowie eine genaue Anleitung zum Einstieg in die Zeitgemäße Selektive Entwurmung beim Pferd. Die Autorinnen befassen sich mit zahllosen Fragestellungen aus der Praxis über die Wahl der Wurmkur, alternative Wurmbehandlungen und erläutern sogar, was es mit der "Larvalen Cyatostominose" auf sich hat. Sie erklären, warum man nicht einfach zu irgendeiner Wurmkur greifen sollte und welche Nebenwirkungen unnötige Wurmkuren auf das direkte Umfeld des Pferdes haben können. Natürlich nicht ohne eine kleine Prise trockenem Humor.Autorentext
Conny Röhm schreibt und lehrt seit beinahe 15 Jahren im Pferdewissenschaftlichen Bereich. Die studierte Pferdewissenschaftlerin ist eine Spezialistin für Pferdeernährung und Gastrointestinalerkrankungen beim Pferd. Ihre lockere und angenehme Art, schwierige Sachverhalte spannend und verständlich zu erklären machte sie weltweit zu einer der gefragtesten Dozenten und Autoren für das umfangreiche Fachgebiet der Pferde. Seit mehreren Jahren leitet Sie zudem das Tierwissenschaftliche Institut, eine private Bildungseinrichtung für Studien und Fortbildungen im Tierbereich.
Conny Röhm schreibt und lehrt seit beinahe 15 Jahren im Pferdewissenschaftlichen Bereich. Die studierte Pferdewissenschaftlerin ist eine Spezialistin für Pferdeernährung und Gastrointestinalerkrankungen beim Pferd. Ihre lockere und angenehme Art, schwierige Sachverhalte spannend und verständlich zu erklären machte sie weltweit zu einer der gefragtesten Dozenten und Autoren für das umfangreiche Fachgebiet der Pferde. Seit mehreren Jahren leitet Sie zudem das Tierwissenschaftliche Institut, eine private Bildungseinrichtung für Studien und Fortbildungen im Tierbereich.
CHF 25.90
Frey
Buch - Purzel speckt ab
Buch - Purzel speckt ab
Wurzel steckt ab von Constanze Röhm
Pony Purzel ist zu dick und muss dringend abspecken! So wie Purzel sollten schätzungsweise mehr als 60 % der deutschen Pferde dringend ein paar Pfunde abnehmen. Aber wie macht man das eigentlich? Und warum sind viele Pferde heutzutage so dick? Abspecken darf nicht nur die Reduktion von Futter bedeuten. Denn sonst ist Purzel hinterher zwar schlank, aber auch krank. Und um das zu vermeiden, muss man Fütterung, Haltung und Training sehr genau planen. Und das ist gar nicht so einfach. Constanze Röhm betreibt seit 2006 die "Unabhängige Futterberatung und wissenschaftlicher Dienst" und ist aktuell die grösste wissenschaftliche Beratung für Pferdeernährungs- und Gesundheitsfragen im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt, referiert und doziert im Rahmen von Vorträgen, Seminaren und Webinaren jährlich mehrere tausend Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten und Tierärzte. Ihr Blog und ihre Kolumnen erreichen monatlich tausende treue Leser. Sie lebte und studierte einige Jahre in den Niederlanden und England und graduierte zum MSc Equine Science. Als Dozentin lehrte sie u.a. an einem Institut der Wageningen University. Neben den Webinaren und Seminaren, sowie der Vor-Ort Beratung ist heute eine Beratung auch telefonisch und per Onlineübertragung möglich, um auch Kunden in entlegenen Gebieten den grössten, möglichen Service zu bieten. Der Grossteil der Kunden befindet sich im deutsch-, niederländisch und englischsprachigen Europa. Neben der Einzelberatung, den Seminaren und den Webinaren, füllen die bereits erschienen Bücher "Purzel speckt ab!" und "Rashid hat Kotwasser" eine Lücke in der aktuellen Pferdeliteratur zwischen wissenschaftlicher Abhandlung und Edutainment.
Pony Purzel ist zu dick und muss dringend abspecken! So wie Purzel sollten schätzungsweise mehr als 60 % der deutschen Pferde dringend ein paar Pfunde abnehmen. Aber wie macht man das eigentlich? Und warum sind viele Pferde heutzutage so dick? Abspecken darf nicht nur die Reduktion von Futter bedeuten. Denn sonst ist Purzel hinterher zwar schlank, aber auch krank. Und um das zu vermeiden, muss man Fütterung, Haltung und Training sehr genau planen. Und das ist gar nicht so einfach. Constanze Röhm betreibt seit 2006 die "Unabhängige Futterberatung und wissenschaftlicher Dienst" und ist aktuell die grösste wissenschaftliche Beratung für Pferdeernährungs- und Gesundheitsfragen im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt, referiert und doziert im Rahmen von Vorträgen, Seminaren und Webinaren jährlich mehrere tausend Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten und Tierärzte. Ihr Blog und ihre Kolumnen erreichen monatlich tausende treue Leser. Sie lebte und studierte einige Jahre in den Niederlanden und England und graduierte zum MSc Equine Science. Als Dozentin lehrte sie u.a. an einem Institut der Wageningen University. Neben den Webinaren und Seminaren, sowie der Vor-Ort Beratung ist heute eine Beratung auch telefonisch und per Onlineübertragung möglich, um auch Kunden in entlegenen Gebieten den grössten, möglichen Service zu bieten. Der Grossteil der Kunden befindet sich im deutsch-, niederländisch und englischsprachigen Europa. Neben der Einzelberatung, den Seminaren und den Webinaren, füllen die bereits erschienen Bücher "Purzel speckt ab!" und "Rashid hat Kotwasser" eine Lücke in der aktuellen Pferdeliteratur zwischen wissenschaftlicher Abhandlung und Edutainment.
CHF 36.90
Frey
Buch - Rashid hat Kotwasser
Buch - Rashid hat Kotwasser
Rashid hat Kotwasser von Constanze Röhm
Es läuft wieder mal braun die Beine herunter. Und es ist eklig. Baaah! Die Haut ist schon ganz gereizt und die Beine sehen auch nicht mehr gut aus. Und eine erste Maukekruste ist auch schon da. Und wie soll das erst im Winter werden, wenn man nicht mal eben zum Wasserschlauch greifen kann? Besonders im Herbst, wenn die Pferde abgeweidet werden, geht es los. Manchmal läuft das Kotwasser aber auch das ganze Jahr. Dann werden Internetforen und Gruppen konsultiert. Fragt man 10 Leute, bekommt man 15 Antworten. Das sorgt dafür, dass spätestens im Herbst verzweifelt nach jedem Strohhalm gegriffen wird. Dabei ist Kotwasser vor allem ein Symptom für einen Zustand, mit dem das Pferd psychisch und physisch nicht umgehen kann. Aber welche sind das? Constanze Röhm betreibt seit 2006 die "Unabhängige Futterberatung und wissenschaftlicher Dienst" und ist aktuell die grösste wissenschaftliche Beratung für Pferdeernährungs- und Gesundheitsfragen im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt, referiert und doziert im Rahmen von Vorträgen, Seminaren und Webinaren jährlich mehrere tausend Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten und Tierärzte. Ihr Blog und ihre Kolumnen erreichen monatlich tausende treue Leser. Sie lebte und studierte einige Jahre in den Niederlanden und England und graduierte zum MSc Equine Science. Als Dozentin lehrte sie u.a. an einem Institut der Wageningen University. Neben den Webinaren und Seminaren, sowie der Vor-Ort Beratung ist heute eine Beratung auch telefonisch und per Onlineübertragung möglich, um auch Kunden in entlegenen Gebieten den grössten, möglichen Service zu bieten. Der Grossteil der Kunden befindet sich im deutsch-, niederländisch und englischsprachigen Europa. Neben der Einzelberatung, den Seminaren und den Webinaren, füllen die bereits erschienen Bücher "Purzel speckt ab!" und "Rashid hat Kotwasser" eine Lücke in der aktuellen Pferdeliteratur zwischen wissenschaftlicher Abhandlung und Edutainment.
Es läuft wieder mal braun die Beine herunter. Und es ist eklig. Baaah! Die Haut ist schon ganz gereizt und die Beine sehen auch nicht mehr gut aus. Und eine erste Maukekruste ist auch schon da. Und wie soll das erst im Winter werden, wenn man nicht mal eben zum Wasserschlauch greifen kann? Besonders im Herbst, wenn die Pferde abgeweidet werden, geht es los. Manchmal läuft das Kotwasser aber auch das ganze Jahr. Dann werden Internetforen und Gruppen konsultiert. Fragt man 10 Leute, bekommt man 15 Antworten. Das sorgt dafür, dass spätestens im Herbst verzweifelt nach jedem Strohhalm gegriffen wird. Dabei ist Kotwasser vor allem ein Symptom für einen Zustand, mit dem das Pferd psychisch und physisch nicht umgehen kann. Aber welche sind das? Constanze Röhm betreibt seit 2006 die "Unabhängige Futterberatung und wissenschaftlicher Dienst" und ist aktuell die grösste wissenschaftliche Beratung für Pferdeernährungs- und Gesundheitsfragen im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt, referiert und doziert im Rahmen von Vorträgen, Seminaren und Webinaren jährlich mehrere tausend Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten und Tierärzte. Ihr Blog und ihre Kolumnen erreichen monatlich tausende treue Leser. Sie lebte und studierte einige Jahre in den Niederlanden und England und graduierte zum MSc Equine Science. Als Dozentin lehrte sie u.a. an einem Institut der Wageningen University. Neben den Webinaren und Seminaren, sowie der Vor-Ort Beratung ist heute eine Beratung auch telefonisch und per Onlineübertragung möglich, um auch Kunden in entlegenen Gebieten den grössten, möglichen Service zu bieten. Der Grossteil der Kunden befindet sich im deutsch-, niederländisch und englischsprachigen Europa. Neben der Einzelberatung, den Seminaren und den Webinaren, füllen die bereits erschienen Bücher "Purzel speckt ab!" und "Rashid hat Kotwasser" eine Lücke in der aktuellen Pferdeliteratur zwischen wissenschaftlicher Abhandlung und Edutainment.
CHF 29.90
Frey
Buch - Rashid und Purzelst 31 goldene Regeln zum glücklichen Füttern
Buch - Rashid und Purzelst 31 goldene Regeln zum glücklichen Füttern
Rashid und Purzel's 31 goldene Regeln zum glücklich füttern von Constanze Röhm
"Rashid und Purzel's 31 Goldene Regeln zum Glücklich Füttern" ist ein Einsteigerbuch in das Thema der Pferdefütterung. Jenseits von jedwedem Fütterungs-Chichi befasst es sich mit den Kernfragen der Ernährung von Pferden: dem Verstehen und dem Respektieren des Pferdes, seinen Bedürfnissen und seinen besonderen Anforderungen an die Fütterung und Haltung. Aber auch mit der Verantwortung des Besitzers gegenüber dem Tier. Um ein Pferd gesund zu füttern braucht es nicht viel. Theoretisch zumindest. Je genauer man hinschaut, desto komplexer wird das Thema. In diesem Buch geht es aber um die Basis. Um das erste Wissen, das man in Sachen Pferdeernährung haben muss. Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die sich wirklich noch nie damit befasst haben. Vielleicht weil das Thema Ernährung komplett neu ist oder sie das erste mal wirklich Kontakt zu Pferden haben. Es ist ein Buch für Paare, von denen ein Teil reitet und der andere nicht, für Papas und Mamas, für Pferdebesitzer, die bislang kein Interesse hatten oder einfach noch nicht so weit sind. Ein Buch für kleine und grosse Reiter. Für Rechenmuffel und Ignoranten. Für Glitzerschabrackenkäufer und Islandpullover-Stricker. Für Ernstnehmer und Spasshaber. Denn wir haben eines gemeinsam: Wir müssen alle unsere Pferde sinnvoll füttern. Sie sollen gesund bleiben und alt werden. Constanze Röhm betreibt seit 2006 die "Unabhängige Futterberatung und wissenschaftlicher Dienst" und ist aktuell die grösste wissenschaftliche Beratung für Pferdeernährungs- und Gesundheitsfragen im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt, referiert und doziert im Rahmen von Vorträgen, Seminaren und Webinaren jährlich mehrere tausend Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten und Tierärzte. Ihr Blog und ihre Kolumnen erreichen monatlich tausende treue Leser. Sie lebte und studierte einige Jahre in den Niederlanden und England und graduierte zum MSc Equine Science. Als Dozentin lehrte sie u.a. an einem Institut der Wageningen University. Neben den Webinaren und Seminaren, sowie der Vor-Ort Beratung ist heute eine Beratung auch telefonisch und per Onlineübertragung möglich, um auch Kunden in entlegenen Gebieten den grössten, möglichen Service zu bieten. Der Grossteil der Kunden befindet sich im deutsch-, niederländisch und englischsprachigen Europa. Neben der Einzelberatung, den Seminaren und den Webinaren, füllen die bereits erschienen Bücher "Purzel speckt ab!" und "Rashid hat Kotwasser" eine Lücke in der aktuellen Pferdeliteratur zwischen wissenschaftlicher Abhandlung und Edutainment
"Rashid und Purzel's 31 Goldene Regeln zum Glücklich Füttern" ist ein Einsteigerbuch in das Thema der Pferdefütterung. Jenseits von jedwedem Fütterungs-Chichi befasst es sich mit den Kernfragen der Ernährung von Pferden: dem Verstehen und dem Respektieren des Pferdes, seinen Bedürfnissen und seinen besonderen Anforderungen an die Fütterung und Haltung. Aber auch mit der Verantwortung des Besitzers gegenüber dem Tier. Um ein Pferd gesund zu füttern braucht es nicht viel. Theoretisch zumindest. Je genauer man hinschaut, desto komplexer wird das Thema. In diesem Buch geht es aber um die Basis. Um das erste Wissen, das man in Sachen Pferdeernährung haben muss. Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die sich wirklich noch nie damit befasst haben. Vielleicht weil das Thema Ernährung komplett neu ist oder sie das erste mal wirklich Kontakt zu Pferden haben. Es ist ein Buch für Paare, von denen ein Teil reitet und der andere nicht, für Papas und Mamas, für Pferdebesitzer, die bislang kein Interesse hatten oder einfach noch nicht so weit sind. Ein Buch für kleine und grosse Reiter. Für Rechenmuffel und Ignoranten. Für Glitzerschabrackenkäufer und Islandpullover-Stricker. Für Ernstnehmer und Spasshaber. Denn wir haben eines gemeinsam: Wir müssen alle unsere Pferde sinnvoll füttern. Sie sollen gesund bleiben und alt werden. Constanze Röhm betreibt seit 2006 die "Unabhängige Futterberatung und wissenschaftlicher Dienst" und ist aktuell die grösste wissenschaftliche Beratung für Pferdeernährungs- und Gesundheitsfragen im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt, referiert und doziert im Rahmen von Vorträgen, Seminaren und Webinaren jährlich mehrere tausend Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten und Tierärzte. Ihr Blog und ihre Kolumnen erreichen monatlich tausende treue Leser. Sie lebte und studierte einige Jahre in den Niederlanden und England und graduierte zum MSc Equine Science. Als Dozentin lehrte sie u.a. an einem Institut der Wageningen University. Neben den Webinaren und Seminaren, sowie der Vor-Ort Beratung ist heute eine Beratung auch telefonisch und per Onlineübertragung möglich, um auch Kunden in entlegenen Gebieten den grössten, möglichen Service zu bieten. Der Grossteil der Kunden befindet sich im deutsch-, niederländisch und englischsprachigen Europa. Neben der Einzelberatung, den Seminaren und den Webinaren, füllen die bereits erschienen Bücher "Purzel speckt ab!" und "Rashid hat Kotwasser" eine Lücke in der aktuellen Pferdeliteratur zwischen wissenschaftlicher Abhandlung und Edutainment
CHF 16.90
Eskadron
Cap Fanatics REFLEXX 23, berryfusion
Cap Fanatics REFLEXX 23, berryfusion
CAP REFLEXX23
- Cap mit verstärktem Schirm
- Größe individuell einstellbar
- atmungsaktiv
- Eskadron Print
CHF 28.90
Eskadron
Clip-Tasche SOFTSHELL, REFLEXX 23, deepgrey
Clip-Tasche SOFTSHELL, REFLEXX 23, deepgrey
Clip-Tasche SOFTSHELL
- praktischer Mini-Allrounder für Stall und Turnier
- unempfindliches Softshell-Obermaterial
- 2 Innentaschen
- Clip zur Befestigung am Hosenbund
- Eskadron Logo
CHF 23.90
Pikeur
Funktions-SNOOD, Nackenwärmer, schwarz
Funktions-SNOOD, Nackenwärmer, schwarz
Funktions Rundschal Nackenwärmer von Pikeur Grösse (Standart): one Size 92% Polyester, 8% Elasthan
CHF 34.90
QHP
Gürtel Emberly, schwarz
Gürtel Emberly, schwarz
Gürtel Ricky mit zwei Gebissen mit einem Strass-Stein auf jeder Lederbefestigung. Der Ledergürtel ist mit Ziernähten und einer Edelstahlschnalle ausgestattet.
- Ledergürtel mit weißen (Zier-)Nähten
- Mit zwei silberfarbenen Gebissen verziert
- Strass-Steine auf jeder Lederbefestigung der Gebisse
- Passant mit weißen Nähten
- Silberfarbenen Edelstahlschnalle
CHF 38.90
Pikeur
Gürtel geflochten mit Ledereinsatz, navy-braun
Gürtel geflochten mit Ledereinsatz, navy-braun
Sportlicher geflochtener Gürtel mit großer Schnalle und Ledereinsätzen mit Pikeur-Stick.
Material: 60% Polyester, 40% Elasthan
Material: 60% Polyester, 40% Elasthan
CHF 39.90
Pikeur
Gürtel geflochten mit Ledereinsatz, schwarz
Gürtel geflochten mit Ledereinsatz, schwarz
Sportlicher geflochtener Gürtel mit großer Schnalle und Ledereinsätzen mit Pikeur-Stick.
Material: 60% Polyester, 40% Elasthan
Material: 60% Polyester, 40% Elasthan
CHF 39.90
Pikeur
Gürtel geflochten mit Strass, braun
Gürtel geflochten mit Strass, braun
PIKEUR GÜRTE
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
CHF 39.90
Pikeur
Gürtel geflochten mit Strass, F/S 2023
Gürtel geflochten mit Strass, F/S 2023
PIKEUR GÜRTEL
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
erhältlich in den Farben silver, caramel und anthracite
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
erhältlich in den Farben silver, caramel und anthracite
CHF 34.90
Pikeur
Gürtel geflochten mit Strass, navy
Gürtel geflochten mit Strass, navy
PIKEUR GÜRTE
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
CHF 39.90
Pikeur
Gürtel geflochten mit Strass, schwarz
Gürtel geflochten mit Strass, schwarz
PIKEUR GÜRTE
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
CHF 39.90
Pikeur
Gürtel geflochten mit Strass, schwarz
Gürtel geflochten mit Strass, schwarz
PIKEUR GÜRTE
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
Geflochtener Gürtel mit Steinchen-Applikation
Material 100% POLYESTER
CHF 39.90